Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Indoor Games

Sharkfin Entertainment KG

(Indoor Escape Games)

FN 434599t

1030 Wien

Untere Viaduktgasse 3/3

info@pathroyalgrand.best

 

1.     Geltung, Vertragsabschluss

 

1.1      Die SHARKFIN ENTERTAINMENT KG (im Folgenden „Agentur“) erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Agentur und dem Kunden.

 

1.2      Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wird. AGB des Kunden widerspricht die Agentur ausdrücklich. Eines weiteren Widerspruchs gegen AGB des Kunden durch die Agentur bedarf es nicht.

 

1.3      Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht.

 

1.4      Die Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich.

 

2.     Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden

 

2.1      Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung.

 

2.2      Die Haftung der Agentur und seiner Erfüllungsgehilfen ist für die gesamte Geschäftsverbindung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Gegenüber Konsumenten (§ 1 KSchG) gilt der Haftungsausschluss nur für andere als Personenschäden.

 

2.3      Kindern vor Vollendung des 14. Lebensjahres ist der Zutritt nur zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson gestattet. Bei dem Besuch einer Gruppe von Kindern muss die verantwortliche Person als solche genannt werden. Der Begleitperson obliegt die Beaufsichtigung der Kinder und insbesondere die Verpflichtung für die Sicherheit der Kinder Sorge zu tragen.

 

2.4      Wer andere Besucher belästigt, die Anlagen entgegen der vorliegenden AGB betritt, den Anordnungen des Aufsichtspersonals oder Gebotsschildern nicht Folge leistet oder in sonstiger Weise störend einwirkt, kann ohne jeglichen Anspruch auf Rückerstattung des Spielpreises der Spielräume verwiesen werden. Das Aufsichtspersonal ist berechtigt, alle aus dem Hausrecht fließende Rechte wahrzunehmen.

 

2.5      Personen unter Einfluss von Alkohol oder anderen psychoaktiven Substanzen sowie Personen, die unter einer schweren Krankheit (z.B. Herzkrankheit, Epilepsie) leiden ist die Teilnahme an den Spielen untersagt.

 

2.6      Das Rauchen und das Hantieren mit offenen Flammen, sowie das Mitführen von gefährlichen Gegenständen (zB. Stich- und Schusswaffen, usw.), die Körperverletzungen oder den Tod verursachen könnten, ist strengstens verboten.

 

2.7      Der Kunde ist schadensersatzpflichtig für Sach- und Vermögensschäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden.

 

2.8      Jeder Diebstahl oder versuchte Diebstahl wird zur Anzeige gebracht und aufgrund des entstandenen Aufwands eine Bearbeitungsgebühr von 250 Euro verrechnet.

 

3.     Termine & Verschiebung

 

3.1      Um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten und allen Kunden einen pünktlichen Start der Spiele zu ermöglichen, ist es unabdingbar, dass der Kunde zum vereinbarten Zeitpunkt erscheint. Der Kunde ist angehalten, zehn Minuten vor dem gebuchten Termin am Sitz der Agentur einzutreffen. Bei verspätetem Eintreffen kann der Termin nur mehr im Ausmaß der noch zur Verfügung stehenden Restzeit genutzt werden, sodass das nächste Spiel jedenfalls pünktlich starten kann. Wenn nur noch 30 Minuten oder weniger der Zeit verbleibt, kann die Buchung nicht mehr wahrgenommen werden, da die Einweisung usw. zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Verzögerungen für die nachkommenden Kunden zu verhindern. Dem Kunden werden 100 Prozent der Buchungssumme in Rechnung gestellt, da bei der Agentur bereits der gesamte Aufwand (Vorbereitung des Raumes, Bereitstellung von Personal, Strom, usw.) angefallen ist und es keinerlei Möglichkeiten gibt, den Termin noch anderweitig zu vergeben.

 

3.2      Ein Storno eines bereits gebuchten und bezahlten Termins ist bis 24 Stunden vor dem Spieltermin kostenfrei möglich. Bei einem Storno weniger als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin , werden 50% der Buchungssumme in Rechnung gestellt.  Bei Nicht-Erscheinen zum gebuchten Termin wird die gesamte Buchungssumme fällig. Es ist kein Ersatztermin möglich. Bei der Agentur ist bereits der gesamte Aufwand (Vorbereitung des Raumes, Bereitstellung von Personal, Strom, usw.) angefallen und es gibt keinerlei Möglichkeiten mehr, den Termin noch anderweitig zu vergeben.

 

3.3      Die Verschiebung eines gebuchten Termins ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Bei Terminverschiebungen kürzer als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin werden 50 Prozent der Buchungssumme in Rechnung gestellt. Ein Ersatztermin hat innerhalb der auf den ursprünglichen Termin folgenden drei Wochen stattzufinden, andernfalls verfallen bereits geleistete Anzahlungen.

 

3.4      Alle unter Punkt 3 genannten Gebühren unterliegen dem richterlichen Mäßigungsrecht.

 

4.     Honorar

 

4.1      Wenn nichts anderes vereinbart ist, entsteht der Honoraranspruch der Agentur für jede einzelne Leistung bei deren verbindlicher Buchung bzw. verbindlicher Bestätigung der Buchung. Die Agentur ist berechtigt, zur Deckung ihres Aufwandes Vorschüsse zu verlangen.

 

4.2      Das jeweilige Honorar (inkl. USt) entnehmen Sie bitte der Preisliste.

 

4.3      Für Buchungen außerhalb der auf der Onlineplattform bereitgestellten zweistündigen Timeslots (z.B. bei Buchung via Telefon) fällt eine Zusatzgebühr laut Preisliste an. Diese Gebühr deckt die Nachteile, die der Agentur durch die außerterminliche Buchungszeit entstehen. Die Dauer des Spiels und die notwendigen Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten lassen nur eine Vergabe von Terminen in (mindestens) zweistündigen Abständen zu, weshalb die Agentur für eine außerterminliche Buchung zwei Timeslots auf der Onlineplattform sperren muss. Diesen Nachteil deckt die Zusatzgebühr ab.

 

5.     Zahlung, Eigentumsvorbehalt

 

5.1      Das Honorar ist sofort mit Rechnungserhalt und ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht im Einzelfall besondere Zahlungsbedingungen schriftlich vereinbart werden. Dies gilt auch für die Weiterverrechnung sämtlicher Barauslagen und sonstiger Aufwendungen. Die von der Agentur gelieferte Ware bzw. Dienstleistung bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Entgelts einschließlich aller Nebenverbindlichkeiten im Eigentum der Agentur.

 

5.2      Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Verzugszinsen in der für Unternehmergeschäfte bzw. für Verbrauchergeschäfte geltenden Höhe. Weiters verpflichtet sich der Kunde für den Fall des vom Kunden verschuldeten Zahlungsverzugs, der Agentur die entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.

 

5.3      Weiters ist die Agentur nicht verpflichtet, weitere Leistungen bis zur Begleichung des aushaftenden Betrages zu erbringen (Zurückbehaltungsrecht). Die Verpflichtung zur Entgeltzahlung bleibt davon unberührt.

 

5.4      Wurde die Bezahlung in Raten vereinbart, so behält sich die Agentur für den Fall der nicht fristgerechten Zahlung von Teilbeträgen oder Nebenforderungen das Recht vor, die sofortige Bezahlung der gesamten noch offenen Schuld zu fordern (Terminverlust).

 

5.5      Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen der Agentur aufzurechnen, außer bei Zahlungsunfähigkeit der Agentur, bei Forderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Kunden stehen oder wenn die Forderung des Kunden von der Agentur schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt wurde.

 

6.     Eigentumsrecht und Urheberrecht

 

6.1      Alle Leistungen der Agentur stehen im Eigentum der Agentur. Das Fotografieren sowie Audio- und/oder Videoaufnahmen sind untersagt.

 

6.2      Für die Nutzung von Leistungen der Agentur, die über den ursprünglich vereinbarten Zweck und Nutzungsumfang hinausgeht, ist – unabhängig davon, ob diese Leistung urheberrechtlich geschützt ist – die Zustimmung der Agentur erforderlich. Dafür steht der Agentur und dem Urheber eine gesonderte angemessene Vergütung zu.

 

6.3      Der Kunde haftet der Agentur für jede widerrechtliche Nutzung in doppelter Höhe des für diese Nutzung angemessenen Honorars.

 

7.     Haftungsausschluss

 

In Fällen leichter Fahrlässigkeit ist eine Haftung der Agentur für Sach- oder Vermögensschäden des Kunden ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn es sich um Personenschäden handelt.

 

8.     Datenschutz

 

Die Veranstaltungen und Spiele der Agentur werden aus Sicherheitsgründen per Video überwacht, und für bis zu 14 Tage aufgezeichnet. Das berechtigte Interesse der Agentur liegt im Schutz von Personen oder/und Sachen aufgrund des besonderen Gefährdungspotentials des Spiels, das die Videoüberwachung während des Spiels erforderlich macht.

 

Informationen wie die Agentur personenbezogene Daten verarbeitet, finden sich in der Datenschutzerklärung (einsehbar hier)

 

9.     Anzuwendendes Recht

 

Der Vertrag und alle daraus abgeleiteten wechselseitigen Rechte und Pflichten sowie Ansprüche zwischen der Agentur und dem Kunden unterliegen dem österreichischen materiellen Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

10.  Schlussbestimmungen

 

10.1   Erfüllungsort ist der Sitz der Agentur.

 

10.2   Soweit in diesem Vertrag auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.

 

10.3   Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

   Allgemeine Geschäftsbedingungen für Outdoor Games

Sharkfin Outdoor Entertainment KG

(Outdoor Escape Games)

FN 641055d

1030 Wien

Untere Viaduktgasse 3/3

info@escpapemission.at

1. Geltung, Vertragsabschluss

1.1

Die Sharkfin Outdoor Entertainment KG (im Folgenden „Agentur“) erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Agentur und dem Kunden.

1.2

Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wird. AGB des Kunden widerspricht die Agentur ausdrücklich.

1.3

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

1.4

Die Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich.


2. Leistungsumfang, Sicherheits- und Mitwirkungspflichten des Kunden

2.1 Leistungsbeschreibung

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Die Agentur bietet Outdoor Escape Room Erlebnisse an, bei denen Kunden Tablets für die Dauer des Spiels ausgehändigt bekommen, um Rätsel und Aufgaben an verschiedenen Standorten zu lösen.

2.2 Haftungsausschluss & Sicherheit

Die Teilnahme an den Outdoor Escape Room Erlebnissen erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Die Agentur haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während des Spiels entstehen, insbesondere durch Unachtsamkeit im Straßenverkehr, Witterungsbedingungen oder Gefahren im öffentlichen Raum.
  • Der Kunde ist verpflichtet, sich ständig seiner Umgebung bewusst zu sein und besondere Vorsicht im Straßenverkehr walten zu lassen.
  • Die Agentur übernimmt keine Haftung für Sach- oder Vermögensschäden, die durch Unfälle oder Unachtsamkeit während des Spiels entstehen.

2.3 Nutzung und Haftung für Tablets

  • Die Kunden erhalten für die Spieldauer ein oder mehrere Tablets zur Verfügung gestellt.
  • Der Kunde verpflichtet sich, die Tablets pfleglich zu behandeln und keiner mutwilligen Beschädigung oder unsachgemäßen Nutzung auszusetzen.
  • Schäden oder Verlust des Tablets gehen zu Lasten des Kunden. Folgende Kosten werden in Rechnung gestellt:
    • Tabletschaden durch unsachgemäße Nutzung: Reparaturkosten bis max. € 300
    • Verlust oder Diebstahl des Tablets: Pauschale von € 500 pro Gerät
  • Die Geräte dürfen nicht in Wasser oder extreme Witterungsbedingungen gebracht werden.

2.4 Teilnahmebedingungen

  • Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson teilnehmen.
  • Personen unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Die Agentur behält sich das Recht vor, Kunden, die sich gefährlich oder unangemessen verhalten, vom Spiel auszuschließen, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.

2.5 Verhaltensregeln & Hausrecht

  • Der Kunde verpflichtet sich, während des Spiels keine anderen Personen zu belästigen, Sachbeschädigungen zu verursachen oder öffentliche Bereiche zu blockieren.
  • Die Agentur oder ihre Mitarbeiter sind berechtigt, Kunden bei Verstößen gegen die AGB oder Sicherheitsvorgaben vom Spiel auszuschließen.

3. Buchung, Stornierung & Terminverschiebung

3.1 Buchung & Pünktlichkeit

  • Die Buchung eines Spiels ist verbindlich.
  • Kunden müssen pünktlich am vereinbarten Treffpunkt erscheinen.
  • Verspätungen von mehr als 15 Minuten führen zum Ausschluss vom Spiel, da dies den Ablauf der gesamten Veranstaltung beeinträchtigen kann. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.

3.2 Stornierung

  • Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich.
  • Stornierungen unter 24 Stunden vor dem Spieltermin werden mit 50 % der Buchungssumme berechnet.
  • Nicht-Erscheinen (“No-Show”) wird mit 100 % der Buchungssumme berechnet.

3.3 Terminverschiebung

  • Eine Terminverschiebung ist bis 24 Stunden vor dem Spiel kostenlos möglich.
  • Spätere Verschiebungen sind nur nach Verfügbarkeit möglich und können bis zu 50 % der Buchungskosten verursachen.

4. Zahlung, Eigentumsvorbehalt

4.1 Zahlungsbedingungen

  • Das Honorar ist sofort mit Rechnungserhalt und ohne Abzug zur Zahlung fällig.
  • Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.

4.2 Eigentumsvorbehalt

  • Die von der Agentur bereitgestellten Tablets bleiben Eigentum der Agentur.
  • Die Agentur behält sich das Recht vor, im Falle von Nichtzahlung oder Schäden an Geräten die entsprechenden Kosten in Rechnung zu stellen.

5. Haftungsausschluss & Schadensersatz

5.1 Haftungsbeschränkung

  • Die Agentur haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
  • Für Schäden durch Wetterbedingungen, Verkehrsunfälle oder Fahrlässigkeit des Kunden übernimmt die Agentur keine Haftung.

5.2 Schadensersatz bei Beschädigung der Tablets

  • Vorsätzliche oder grob fahrlässige Beschädigung des Tablets oder Zubehörs führt zu einer Schadensersatzforderung.
  • Der Kunde haftet für den vollen Wiederbeschaffungswert bei Verlust oder mutwilliger Beschädigung.

6. Datenschutz

  • Persönliche Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Durchführung des Spiels verwendet.
  • Es werden keine personenbezogenen Daten auf den Tablets gespeichert.
  • Alle Datenschutzbestimmungen sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.

7. Anwendbares Recht & Schlussbestimmungen

7.1 Anwendbares Recht

  • Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2 Salvatorische Klausel

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die restlichen Bestimmungen unberührt.

7.3 Schriftformerfordernis

  • Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Sharkfin Outdoor Entertainment KG
1030 Wien, Untere Viaduktgasse 3/3


Johannes SassmannAllgemeine Geschäftsbedingungen